|

|
Hinweise
| Beobachtungsinhalte in den Veranstaltungen sind in roter Farbe gekennzeichnet, die Beobachtungsmöglichkeiten sind abhängig von der Bewölkung. Bei zumindest teilweiser Bewölkung können wir noch beobachten, bei geschlossener Wolkendecke ist dann keine Beobachtung mehr möglich. Bei schlechtem Wetter zeigen wir die Beobachtungsobjekte in unserem Kleinplanetarium. Übrigens sind die Beobachtungstermine bestens geeignet, um auch eigene Instrumente mitzubringen. Bei der Gelegenheit schauen wir uns die Geräte gern auch genauer an und justieren die Instrumente! (alles wie üblich völlig kostenfrei!). Spontane Beobachtungen: Die Sternwarte ist bei Dunkelheit neben den offiziellen Terminen auch dann spontan für Besucher geöffnet, wenn auf dem Dach ein rotes Licht eingeschaltet ist! Das bedeutet, dass aus der geöffneten Dachgaube heraus gerade beobachtet / fotografiert wird. Also einfach bei sternklarem Himmel vorbeischauen! | 2022 | beachten sie bitte unsere Seite mit Corona-Hinweisen | | Veranstaltungen werden hier erst wieder angeboten, wenn der Corona-7 Tage (je 100.000 Einwohner) Inzidenzwert im Landkreis Gifhorn unter 35 fällt. | 19. - 21. August | Altstadtfest Gifhorn, wir sind am 19. und 20. August dabei (jeweils von 16:00-24:00 Uhr). | 1. Oktober | Astronomietag 2022
| 25. Oktober ca 11:15 - 13.15 Uhr | partielle Sonnenfinsternis, Details folgen |
überregionaler und astronomischer Terminkalender: wann, wo 2022 | Veranstaltung | Link | | | |
weitere Termine unter: www.sternfreunde.de
|
 |
|  | |